recordIT hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Dokumentations-Tool für Ingenieurinnen und Ingenieure zu entwickeln, welches sie bei der Erstellung von standardisierten Gutachten, Berichten und Protokollen auf Fotobasis unterstützt. Mit frei definierbaren Vorlagen im eingenen Corporate Design können Berichte und Listen strukturiert und nach gewünschten Anforderungen noch vor Ort erstellt werden. Die aufwendige Nachbearbeitung und das Zusammenstellen des Berichts entfallen, wodurch erheblich Zeit eingespart wrid. recordIT stellt somit eine zeiteffiziente Lösung dar, welche neue Berichtstrukturen ermöglicht, ohne bekannte und erprobte Herangehensweisen zu verändern.
"Wer immer das Tut, was er schon kann, bleibt das, was er schon ist" (Henry Ford). Digitalisierung ist oft mit Ängsten, aber auch mit Chancen verknüpft. Tatsache ist, dass die Digitalisierung im Bau weriter voranschreitet und erforderlich wird. In Deutschland gibt es bereits den Stufenplan Digitales Bauen, in der Schweiz Digital Planen, Bauen und Betreiben und in Österreich das Building Information Modeling. Klar ist, die Digitalisierung muss den Arbeitsprozess einfacher und effizienter gestalten. Dieser Anspruch ist unser Antrieb! recordIT entwickelt an den Kunden zugeschnittene Dokumentationssoftware damit jeder Anwender Tagesberichte, Begehungen, Beweissicherungen und sonstige Dokumentation einfach und möglichst noch vor Ort erstellen kann.
Stefan Grubinger schafft mit "recordIT" Dokumentationstools, die das Bauwesen revolutionieren! Stefan Grubinger war selbst als Bauingenieur tätig und musste viel Zeit in die Dokumentation investieren. Beschreibungen wiederholt manuell eintragen zu müssen und immer wieder Daten den Fotos zuordnen empfand er als mühsam. Um diesbezüglich eine effiziente und zeitsparende Lösung für die Anforderungen der Baubranche zu finden, gründete er 2017 mit einem Partner die Firma recordIT GmbH.