recordIT
wildbach
wildbach
Dokumentations-Tool für Wildbachmanagement und Kommunikation mit Gemeinden und Grundstückseigentümern.
Die gesetzlich verpflichtende Begehung von Wildbächen im Sinne des § 101 Abs. 6 des Forstgesetzes 1975 muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Ziel dieser Begehungen ist es, "Gefahren" und "Missstände", welche zu Verklausungen und Beschädigungen führen können aufzuzeigen und dem Grundstückseigentümer zu melden. Mit unserem Tool recordIT WILDBACH werden alle Missstände genau verortet und mit Fotos bereits im Zuge der Begehung dokumentiert.
recordIT Wildbach ermöglicht Begehungskonzepte unter Einbeziehung des örtlichen Katasters zu erstellen. Mit den gesammelten Daten werden Begehungsberichte für Gemeinden und Grundstückseigentümer, die für die Beseitigung der Übelstände verantwortlich sind, erstellt. Die Begehungsdaten können nach Bedarf sowie bei Gefahr in Verzug digital an die zuständige Gemeinde, oder Bezirksverwaltungsbehörde direkt weitergeleitet werden.
Automatische und Lagerichtige Verortung
Auslesen der Grundstücksdaten
Formgenaue Berichte per Knopfdruck
Nachvollziehbare und nachhaltige Beobachtung der Missstände und somit auch des anzunehmenden Risikos
Übersichtliches Arbeiten und Dokumentieren
Automatisches Generieren aller Verständigungen von Gemeinde und Grundstückseigentümer